Bus und Haltestelle der Zukunft: Projekt Mobile stellt auf der REHACARE aus
In Eile grade eben noch den Bus erwischt – aber leider in die falsche Linie eingestiegen? Oder um zwei Minuten die Abfahrtzeit verpasst? Es gibt denkbar viele Varianten, die einen entspannten Umgang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verhindern. Dies gilt insbesondere auch für Menschen mit körperlichen, psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Auf der diesjährigen REHACARE in Düsseldorf, 14. bis 17. Oktober, stellen die Projektpartner und Forscher gemeinsam unter dem Titel „Mobile - mobil im Leben“ ein mögliches Ende der störenden Begleiterscheinungen vor (Halle 5, Stand C12).